Mehr Halt. Mehr Stabilität. Mehr Sicherheit: Das OBO Bügelschellen-Portfolio wurde komplett überarbeitet und noch weiter optimiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Bügelschellen sind jetzt noch anwendungs- und installationsfreundlicher und ihr Halt wurde deutlich verstärkt.
OBO verfügt über langjährige Expertise im Bereich Bügelschellen und hat die Optimierung des Portfolios gemeinsam mit Kunden entwickelt und umgesetzt. So stellt OBO sicher, dass die OBO Bügelschellen passgenau die Bedürfnisse der Anwender in der Praxis erfüllen. Zahlreiche Installationsherausforderungen lassen sich so meistern: Leitungen, Kabel und Rohre können mit den OBO Bügelschellen effizient und zuverlässig auf Profilschienen und Kabelleitern befestigt werden aber auch eine sichere Montage an Winkel- und Flacheisen sowie auf Rundprofilen ist problemlos möglich.
Die OBO Bügelschellen überzeugen mit robusten Oberflächen und edlem Material: Sie sind in den Ausführungen Aluminium (ALMG3), Edelstahl A2, Edelstahl A4 und Stahl mit tauchfeuerverzinkter Oberfläche erhältlich. Doch sie zeichnen sich nicht nur durch Materialvielfalt aus, sondern auch durch weitere Optimierungen, wie einem Anzugsdrehmoment von 2 Nm für Aluminium, 3-5 Nm für Stahl und Edelstahl A2/A4 und einem vergrößertem Spannbereich von 8 – 100 mm.
Das Bügelschellen-Portfolio wurde nicht nur hinsichtlich der Materialvielfalt optimiert, sondern auch in weiteren Punkten, durch die das Installieren der Bügelschellen noch einfacher wird als bisher. Dazu zählen:
Schrauben:
Druckwanne:
Schellenkörper:
Mehr Informationen zum neuen Bügelschellen-Portfolio von OBO finden Sie in der Broschüre zum Download.
Mit einer Vielzahl an Größen und Varianten bietet das OBO-Portfolio für jede Installationssituation die passende Bügelschelle. Insgesamt stehen sechs verschiedene Haupt-Fußformen zur Verfügung, die sich allesamt für die Montage im Innen- und Außenbereich eignen:
N-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite 11–12 mm
H-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite 16–17 mm
U-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite von 18–22 mm
W-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einem Winkeleisen bis < 40 mm
F-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an Flacheisen mit 4-12 mm Materialstärke
RS-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an Rundprofilen mit einem Durchmesser von bis 22 mm
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG